...

Verändert man sich auf einer Solo-Reise?

verändert man sich auf einer Solo Reise

Ganz pauschal gesagt: Ja!

Jede Reise, egal wie lang oder kurz sie auch sein mag, hat das Potential, einen zu verändern. Wenn man sich auf das Abenteuer “alleine Reisen” einlässt, öffnet man sich neuen Erfahrungen, Kulturen und Menschen. Es kann eine transformative Erfahrung sein, die viele positive Veränderungen mit sich bringt.

 

Stärke und Selbstvertrauen
Eine Solo-Reise erfordert Mut und Selbstvertrauen. Wenn man die Entscheidung trifft, alleine zu reisen und sich dann in unbekannten Umgebungen zurechtfinden muss, entwickelt man automatisch eine neue Stärke und ein gestärktes Selbstbewusstsein. Man lernt, auf seine eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und Herausforderungen selbständig zu bewältigen.

 

Unabhängigkeit
Auf einer Reise alleine ist man natürlich auch auf sich allein gestellt. Daher muss man lernen, die eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Dies führt zu einer neuen Unabhängigkeit, bei der man lernt, für sich selbst zu sorgen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.

 

Offenheit und Toleranz
Das Reisen in fremde Länder und Kulturen erweitert den Horizont. Man wird mit verschiedenen Lebensweisen, Traditionen und Sichtweisen konfrontiert. Dies kann zu einer erhöhten Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Menschen und Kulturen führen. Man lernt, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu schätzen.

 

Selbstreflexion und persönliches Wachstum
Eine Solo-Reise bietet viel Zeit zur Selbstreflexion. Man kann sich selbst besser kennenlernen und die eigenen Stärken, Schwächen und Wünsche erkennen. Kann Ziele und Träume überdenken und neue Perspektiven auf das Leben gewinnen. Dieser Prozess der Selbstreflexion kann zu persönlichem Wachstum führen.

 

Mut zur Risikobereitschaft
Das Alleinreisen erfordert oft, aus der Komfortzone herauszutreten und neue Erfahrungen zu machen. Man lernt über den eigenen Schatten zu springen und über sich hinaus zu wachsen. Wenn man sich auf diese Art von Abenteuer einlässt, entwickelt man den Mut, über seine Ängste und Zweifel hinaus zu wachsen und neue Dinge auszuprobieren. Dies kann zu einem gesteigerten Selbstvertrauen führen und die Fähigkeit stärken, auch in anderen Lebensbereichen mutig zu sein.

 

Eine Solo-Reise als Frau kann also zu einer Vielzahl von positiven Veränderungen führen. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen, neue Perspektiven zu gewinnen und gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen. Je länger man reist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man sich mehr verändert. Aber auch bei einem Tagesausflug kann viel Potenzial zur Veränderung stecken.

Also kommt man als komplett veränderte Person zurück?

Das ist schwer zu sagen, denn jede Person und Reise ist individuell und nicht vergleichbar. Eine Veränderung des Charakters hängt von vielen Faktoren ab wie dein Reiseland, wie lange du von Zuhause weg bleibst, deine Erfahrungen, die du unterwegs machst, die Menschen, die du triffst, wie offen du für eine Veränderung bist…

Als ich meinen ersten Solo-Trip durch Italien für 1,5 Monate gemacht habe, kam ich voller Erwartungen nach Hause zurück. Gespannt beobachtete ich mich. Nach 1,5 Monaten nur auf mich gestellt, musste ich jetzt doch total selbstbewusst, selbständig und voller Selbstvertrauen sein. Aber ich war sehr enttäuscht, als ich mich immer noch gleich fühlte und scheinbar immer noch die gleiche Person war.

Dabei hatte ich mich verändert, es fiel mir nur nicht so auf. Es waren eher kleinere Dinge, die sich verändert hatten. Oder Dinge, die mir selber gar nicht auffielen und mir erst bewusst wurden, als jemand anderes mich darauf ansprach. Vielleicht lag es auch daran, dass ich mich langsam über den Zeitraum verändert hatte und meine “neue Version von mir” schon selbstverständlich war. Vielleicht lag es auch daran, dass meine Erwartungshaltung viel zu hoch war und ich so nicht auf die Feinheiten acht gab.

Auch jetzt bei meiner “großen” Reise ist es ähnlich. Ich habe mich über einen längeren Zeitraum verändert. Ich weiß, dass ich mich verändert habe, aber oft fühlt es sich doch so an, als wäre ich immer noch die gleiche Person. Als wäre ich immer noch die gleiche Hannah wie vor der Reise. Dann muss ich mich erst wieder an all die Erfolge und all die Situationen erinnern, die ich gemeistert habe. All die Erlebnisse, die ich geschafft habe, die ich mir vorher nie zugetraut hätte und jetzt ganz selbstverständlich mache. Da kann ein Reisetagebuch auch sehr hilfreich sein, das einen wieder an diese ganzen Momente erinnert.

Aber es geht auch anders. Man kann sich auch sehr stark verändern. So sehr, dass man beim zurückkommen, sich nicht mehr in den Alltag einleben möchte und ein komplett neues Leben beginnt. Entweder als Dauerreisender oder man wandert aus und beginnt in der Ferne ganz was Neues. Auch solchen Personen bin ich begegnet.

Wie haben 9 Monate auf Reisen mich verändert?

Meine Solo Reise hat mich von Anfang an herausgefordert. Mich dazu aufgefordert, meine Komfortzonen zu verlassen und über mich hinauszuwachsen. Ich bin bewusst in diesen Prozess hineingegangen. Ich habe die Weltreise bewusst von Anfang an für meine persönliche Weiterentwicklung genutzt. Daher bin ich oft über meinen Schatten gesprungen und konnte die Reise auch immer mehr genießen, da die Dinge, die mir anfangs schwer vielen, immer einfacher wurden und ganz selbstverständlich ein Teil von mir wurden.

So lernte ich, auf mich zu schauen. Auch “mein Ding” zu machen und das zu tun, was mir gut tat, auch wenn ich mit anderen Personen zusammen war. Mich nicht mehr ständig anzupassen und den Bedürfnissen anderer gerecht zu werden, sondern auch meinen Bedürfnissen nachgehen zu können. Das fiel mir Anfangs sehr schwer, weil ich eine Person bin, die es gern allen anderen recht macht und an sich selbst erst als letztes denkt.

Ich habe auch gelernt “Nein” zu sagen, ohne mich schlecht zu fühlen, wenn Vorschläge und Situationen auf mich zukamen, die ich nicht machen wollte.

Ich habe gelernt, meinen Weg zu gehen, unabhängig davon, was andere denken. Ich habe gelernt meiner Intuition zu folgen und das zu machen, was sich “richtig und stimmig” für mich anfühlt, auch wenn es vielleicht logisch keinen Sinn ergab. So blieb ich schon mal länger an einem Ort und unternahm einfach nichts, um meine Batterien aufzutanken, während andere Sehenswürdigkeiten anschauen gingen, die ich so “verpasste”.

Ich habe gelernt, dass es keine “perfekte Reiseroute” gibt. Was andere total begeistert, kann für mich nichts besonderes sein und umgekehrt. Ich höre mittlerweile sehr auf meine Intuition und Bauchgefühl, wenn es darum geht, was ich mir anschauen möchte und wohin ich reise. Es ist unmöglich, alles von einem Land zu sehen, auch wenn man Monate darin verweilt, daher schaue ich mir nur noch die Dinge an, die mich wirklich interessieren, egal ob sie auf der Top 10 Liste der Sehenswürdigkeiten stehen oder nicht. 

Ich bin auch dankbarer geworden auf dieser Reise. Dankbar für die kleinen Dinge, die ich sonst immer als selbstverständlich annahm. So bin ich nun schon dankbar, wenn ich ein warmes Bett und ein Dach über dem Kopf habe. Ich bin dankbar, eine warme und gut schmeckende Mahlzeit zu bekommen. Eine warme Dusche zu haben und sauberes Wasser. Dankbar einen weiteren Tag auf dieser wundervollen Erde zu sein und noch vieles erleben zu dürfen.

Was ich selbst nicht wahrgenommen hatte, aber mir gesagt wurde, ist auch, dass ich reifer und selbstständiger geworden bin. Hatte ich vorher oft nach einer Meinung oder Bestätigung von anderen gefragt, so mache ich jetzt die Dinge einfach alleine, so wie ich es für richtig halte.

Es gäbe noch einiges, wo ich mich verändert habe. Vieles ist mittlerweile auch selbstverständlich für mich geworden und fällt mir daher gar nicht mehr so richtig auf.

Fazit

Jede Reise ist sehr individuell. Sowohl die äußere als auch die innere Reise. Keiner kann voraussagen, was sich verändern wird. Aber ich denke, jeder verändert sich auf die eine oder andere Art. Alleine schon den Mut zu finden, um alleine als Frau auf Reisen zu gehen, kann einen positiv verändern. Bleib einfach offen für die Veränderung. Dann wird dir bestimmt immer mehr auffallen, wie sehr du dich über die Zeit veränderst.

Portrait von Hannah in der Natur

Hi, Ich bin Hannah

Anfang 2023 erfüllte ich mir meinen lang ersehnten Traum: auf Weltreise gehen, neue Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen und das Leben in all seinen wundervollen Facetten erleben. Viel habe ich gesehen, gelernt und erlebt.

Und jetzt freue ich mich dieses Wissen an dich weiterzugeben, dich zu inspirieren und dich auf deinen persönlichen Weg ein Stück weit zu begleiten.

Hier erfährst du mehr über mich…

vier Personen machen ein High five

Werde zum Traumerfüller!

Durch deine Unterstützung kann sich mein Traum, viele wundervolle Frauen auf ihren persönlichen Weg zur eigenen Langzeitreise und Reise zu sich selbst zu inspirieren und zu unterstützen, verwirklichen.

Erfahre mehr…

Das könnte dich auch interessieren

inspirierende Kurzgeschichte: Wie viel wiegt das Leben
Wie viel wiegt das Leben?
Ein Schüler kam zu einem weisen alten Mann. „Meister“, sprach er mit schleppender Stimme, „das Leben...
Weiterlesen
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam - Kurzgeschichte
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam
Ein Bauer zog seinen Handkarren zur nächsten Stadt, um sein Gemüse auf dem Markt anzupreisen. Unterdessen...
Weiterlesen
Die Katze des Ashrams - Kurzgeschichte
Die Katze des Aschrams
Es war einmal ein Guru, der mit seinen Schülern in einem indischen Aschram lebte. Im ganzen Land wurden...
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.