...

Der erste wichtige Schritt bei der Planung

Der erste Schritt bei der Planung

Stöberst du seit Tagen durch das Internet, weißt aber nicht so genau, was du machen sollst? Findest du eine tolle Bucket-Liste nach der anderen, aber von den ganzen Inspirationen und Möglichkeiten überhäuft, weißt du gar nicht mehr, was du wirklich machen willst? Weißt gar nicht mehr mit was du anfangen und als erstes planen sollst?

Wie plant man die Reise für sich alleine, gerade wenn man länger unterwegs sein will? Mit was soll man nur anfangen? Fängt man mit der Suche nach dem richtigen Zielland an? Der Packliste? Der Planung des Budgets? Oder sind die Visabestimmungen doch wichtiger?

Was ist nun der erste Schritt bei der Planung?

Als allererster Schritt rate ich dazu, bei sich selbst anzufangen. Bevor du überhaupt nach einem Reiseland suchst, nach den richtigen Klimaverhältnissen oder den Visabestimmungen, solltest du dir klar sein, was du möchtest.

Du solltest dir im Klaren sein, was die eigenen Vorstellungen, Erwartungen und Ziele sind. Feststellen, was du mit der Reise bezwecken möchtest. Und sehen, was deine eigenen Werte, Ängste und Zweifel sind.

Mach es dir am Besten mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Notizblock an deinem Lieblingsplatz bequem und überlege dir, was dir Freude machen würde.

Was du gerne alles erleben möchtest und warum du überhaupt diese Reise machen möchtest. Mache einfach mal ein Brainstorming und schreibe alles auf, was dir einfällt. Alle Ideen und Gedanken, egal wie verrückt sie vielleicht klingen, sind erlaubt. 

Dabei kannst du die verschiedensten Themenbereiche näher anschauen, wie z. B.

  • deine Ziele, Erwartungen und Vorstellungen
  • deine Werte
  • Land und Kultur die dich interessieren
  • Unterkunft und Fortbewegung 
  • deine Hobbies und Aktivitäten
  • deine Ängste und Zweifel

Anhand der Aspekte, die dir besonders wichtig sind, kannst du dann deine Reise planen. Du hast Anhaltspunkte, nach denen du dich richten kannst und weißt umso besser, welche Länder, welche Art des Reisens und welches Budget zu dir passen.

Einige der Fragen die du dir nun stellen kannst um mehr Klarheit für deine Reise zu finden, könnten folgende sein:

Ziele, Erwartungen und Vorstellungen

  • Was darf auf keinen Fall fehlen? Was würdest du schade finden, wenn du es nicht erlebst oder siehst?
  • Was ist der Grund deiner Reise?
  • Was steckt hinter deinem Wunsch auf Reisen zu gehen? Willst du dich vom Alltag entspannen, Neues entdecken, neue Menschen, Kulturen und Länder kennenlernen, zu dir finden oder dich vielleicht von deinem grauen Arbeitsalltag befreien?
  • Welche Erwartungen hast du von der Reise?

Werte
Jeder hat seine ganz eigenen Werte, die ihm wichtig sind. Die Werte beeinflussen tagtäglich, wie man sein Leben gestaltet. Sie geben uns Halt und Orientierung. Und tragen auch dazu bei, dass wir mehr Motivation und Kraft bekommen, wenn unsere Ziele mit unseren Werten übereinstimmen.

Dabei sind die Werte, nach denen jeder lebt, sehr individuell. Das eigene Wertesystem hängt von der Kultur, der Gesellschaft, Familie, Erziehung und Ausbildung ab. Aber auch die ganz persönlichen Erfahrungen haben einen großen Einfluss auf die Wahl der eigenen Werte. Deshalb ist das eigene Wertesystem fest mit der Persönlichkeit verwoben und unterscheidet sich stark vom Wertesystem eines anderen, obwohl er in der gleichen Umgebung aufgewachsen ist.

Solche Werte können z. B. Geselligkeit, Ehrlichkeit, Toleranz, Familie, Gastfreundschaft, authentisch sein, Naturverbundenheit, Zuverlässigkeit, Selbstverwirklichung, Weitblick und noch viele weitere sein.

  • Was sind deine Werte?
  • Welche Werte sind dir wichtig, die dich auf deiner Reise begleiten werden?

Land und Kultur

  • Magst du es lieber warm oder bevorzugst du kühlere Gegenden?
  • Willst du an den Strand oder in die Berge?
  • In die Wüste oder doch lieber in den Dschungel?
  • Oder keines davon und du willst am liebsten die Städte erkunden?
  • Bevorzugst du ein aktives Nachtleben oder die Ruhe der Natur?
  • Ist dir wichtig, viele neue Menschen kennenzulernen?
  • Willst du mit den Einheimischen in Kontakt kommen und deren Kultur und Geschichte kennenlernen?
  • Oder möchtest du einfach mal abschalten vom Alltag und am Pool liegen und entspannen?

Unterkünfte und Fortbewegung

  • Möchtest du alleine ein Zimmer haben, oder kannst du dir auch vorstellen, ein Zimmer mit anderen zu teilen?
  • Möchtest du selber kochen oder immer auswärts essen?
  • Welche Art von Unterkunft möchtest du haben? Hotel, Ferienwohnung, Hostel, Camping oder bei Einheimischen mit Couchsurfing?
  • Wie möchtest du dich fortbewegen? Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Mit deinem Auto, Camper oder einem Mietauto? Zu Fuß? Oder doch per Anhalter?

Hobbies und Aktivitäten

  • Möchtest du auch weiterhin deine Hobbies wie Klettern, Radfahren oder etwa Golfen nachgehen?
  • Oder neue Aktivitäten wie einen Kochkurs besuchen oder einen Abenteuertag mit Rafting und Canyoning machen?

Ängste und Zweifel
Auch deine Ängste, Zweifel und Bedenken darfst du einen Raum geben, falls welche da sein sollten. Im Blogbeitrag 8 Tipps wie du die Angst vor dem alleine Reisen überwindest, habe ich beschrieben, wie du diese Bedenken dann überwinden kannst.

  • Was hält dich von der Reise ab?
  • Welche Zweifel und Ängste kommen hoch, wenn du an das alleine Reisen denkst?

Fasse deine Antworten nun zusammen

Sobald du alles aufgeschrieben hast, was du erleben und sehen möchtest. Alles auf das Blatt geschrieben hast, was dir einfällt. Sobald du alles hast, was dir wichtig ist, kannst du den verschiedenen Werten, Aktivitäten und Gedanken eine Gewichtung geben.

Mach dir eine Liste mit deinen Top 5 oder 10 Punkten, die dir für die Reise am Wichtigsten sind. Anhand dieser Punkte kannst du dann deine Reise planen und schauen, wie du deine Vorstellungen nun umsetzen kannst.

Ist dir z. B. wichtig täglich neue Menschen kennenzulernen, oder mit ihnen im Austausch zu sein, dann ist ein Hostel geeigneter als ein Hotel oder eine Ferienwohnung.

Oder wenn dir Nachhaltigkeit und Rücksicht auf die Natur wichtig sind, dann könntest du überlegen, eventuell auf das Flugzeug zu verzichten und nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen.

Oder wenn du die Einheimischen und ihre Kultur hautnah erleben möchtest, kannst du Couchsurfing nutzen oder ein, zwei oder auch mehr Wochen als Volunteer über Workaway einen Austausch machen und z. B. auf einer Teeplantage aushelfen oder mit einer Großfamilie wohnen und den Kindern englisch beibringen.

Natürlich muss dann noch mehr recherchiert werden, um genau alles planen zu können. Aber du hast klare Anhaltspunkte, um dein Traumland oder deine Traumländer zu finden. Weißt, ungefähr wie viel Budget du brauchen könntest, um alle deine Aktivitäten, Unterkünfte und Transportmittel zu bezahlen. Weißt was du in deinem Rucksack oder Koffer einpacken solltest, um bestens für dein Camping Abenteuer in den Bergen, dem Strandurlaub oder dem Städtetrip vorbereitet zu sein.

Pinterest Cover, Landkarte mit Händen ist zu sehen und Text: der 1. schritt bei der Planung
Pinterest Cover, Landkarte mit Händen ist zu sehen und Text: der 1. schritt bei der Planung
Portrait von Hannah in der Natur

Hi, Ich bin Hannah

Anfang 2023 erfüllte ich mir meinen lang ersehnten Traum: auf Weltreise gehen, neue Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen und das Leben in all seinen wundervollen Facetten erleben. Viel habe ich gesehen, gelernt und erlebt.

Und jetzt freue ich mich dieses Wissen an dich weiterzugeben, dich zu inspirieren und dich auf deinen persönlichen Weg ein Stück weit zu begleiten.

Hier erfährst du mehr über mich…

vier Personen machen ein High five

Werde zum Traumerfüller!

Durch deine Unterstützung kann sich mein Traum, viele wundervolle Frauen auf ihren persönlichen Weg zur eigenen Langzeitreise und Reise zu sich selbst zu inspirieren und zu unterstützen, verwirklichen.

Erfahre mehr…

Das könnte dich auch interessieren

inspirierende Kurzgeschichte: Wie viel wiegt das Leben
Wie viel wiegt das Leben?
Ein Schüler kam zu einem weisen alten Mann. „Meister“, sprach er mit schleppender Stimme, „das Leben...
Weiterlesen
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam - Kurzgeschichte
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam
Ein Bauer zog seinen Handkarren zur nächsten Stadt, um sein Gemüse auf dem Markt anzupreisen. Unterdessen...
Weiterlesen
Die Katze des Ashrams - Kurzgeschichte
Die Katze des Aschrams
Es war einmal ein Guru, der mit seinen Schülern in einem indischen Aschram lebte. Im ganzen Land wurden...
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.