...

Der angekettete Elefant

Aus ,,Komm ich erzähl’ dir eine Geschichte” von Jorge Bucay

Der angekettete Elefant von Jorge Bucay

Als ich ein kleiner Junger war, war ich vollkommen vom Zirkus fasziniert, und am meisten gefielen mir die Tiere. Vor allem der Elefant hatte es mir angetan. Wie ich später erfuhr, ist er das Lieblingstier vieler Kinder. Während der Zirkusvorstellung stellte das riesige Tier sein ungeheures Gewicht, seine eindrucksvolle Größe und seine Kraft zur Schau. Nach der Vorstellung aber und auch in der Zeit bis kurz vor seinem Auftritt blieb der Elefant immer am Fuß an einen kleinen Pflock gekettet.

Der Pflock war allerdings nichts weiter als ein winziges Stück Holz, das kaum ein paar Zentimeter tief in der Erde steckte. Und obwohl die Kette mächtig und schwer war, stand für mich ganz außer Zweifel, dass ein Tier, das die Kraft hatte, einen Baum mitsamt der Wurzel auszureißen, sich mit Leichtigkeit von einem solchen Pflock befreien und fliehen konnte.

Dieses Rätsel beschäftigt mich bis heute. Was hält ihn zurück? Warum macht er sich nicht auf und davon?

Als Sechs- oder Siebenjähriger vertraute ich noch auf die Weisheit der Erwachsenen. Also fragte ich einen Lehrer, einen Vater oder Onkel nach dem Rätsel des Elefanten. Einer von ihnen erklärte mir, der Elefant mache sich nicht aus dem Staub, weil er dressiert sei. Meine nächste Frage lag auf der Hand: „Und wenn er dressiert ist, warum muss er dann noch angekettet werden?“

Ich erinnere mich nicht, je eine schlüssige Antwort darauf bekommen zu haben. Mit der Zeit vergaß ich das Rätsel um den angeketteten Elefanten und erinnerte mich nur dann wieder daran, wenn ich auf andere Menschen traf, die sich dieselbe Frage irgendwann auch schon einmal gestellt hatten.

Vor einigen Jahren fand ich heraus, dass zu meinem Glück doch schon jemand weise genug gewesen war, die Antwort auf die Frage zu finden: Der Zirkuselefant flieht nicht, weil er schon seit frühester Kindheit an einen solchen Pflock gekettet ist.

Ich schloss die Augen und stellte mir den wehrlosen neugeborenen Elefanten am Pflock vor. Ich war mir sicher, dass er in diesem Moment schubst, zieht und schwitzt und sich zu befreien versucht. Und trotz aller Anstrengung gelingt es ihm nicht, weil dieser Pflock zu fest in der Erde steckt.

Ich stellte mir vor, dass er erschöpft einschläft und es am nächsten Tag gleich wieder probiert, und am nächsten Tag wieder, und am nächsten… Bis eines Tages, eines für seine Zukunft verhängnisvollen Tages, das Tier seine Ohnmacht akzeptiert und sich in sein Schicksal fügt.

Dieser riesige, mächtige Elefant, den wir aus dem Zirkus kennen, flieht nicht, weil der Ärmste glaubt, dass er es nicht kann. Allzu tief hat sich die Erinnerung daran, wie ohnmächtig er sich kurz nach seiner Geburt gefühlt hat, in sein Gedächtnis eingebrannt. Und das Schlimmste dabei ist, dass er diese Erinnerung nie wieder ernsthaft hinterfragt hat. Nie wieder hat er versucht, seine Kraft auf die Probe zu stellen.

Portrait von Hannah in der Natur

Hi, Ich bin Hannah

Anfang 2023 erfüllte ich mir meinen lang ersehnten Traum: auf Weltreise gehen, neue Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen und das Leben in all seinen wundervollen Facetten erleben. Viel habe ich gesehen, gelernt und erlebt.

Und jetzt freue ich mich dieses Wissen an dich weiterzugeben, dich zu inspirieren und dich auf deinen persönlichen Weg ein Stück weit zu begleiten.

Hier erfährst du mehr über mich…

vier Personen machen ein High five

Werde zum Traumerfüller!

Durch deine Unterstützung kann sich mein Traum, viele wundervolle Frauen auf ihren persönlichen Weg zur eigenen Langzeitreise und Reise zu sich selbst zu inspirieren und zu unterstützen, verwirklichen.

Erfahre mehr…

Buchempfehlung:

Buch komm ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay

Wie begegnet man den Wirrnissen des Lebens?

Mit Geschichten, sagt Jorge Bucay: “Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.”

Die packenden und lehrreichen Erzählungen von Jorge Bucay geben Denkanstöße und vermitteln wertvolle Lebensweisheiten für alle, die dem Leben noch einmal und immer wieder neu begegnen wollen.

Link zum Buch

Das könnte dich auch interessieren

inspirierende Kurzgeschichte: Wie viel wiegt das Leben
Wie viel wiegt das Leben?
Ein Schüler kam zu einem weisen alten Mann. „Meister“, sprach er mit schleppender Stimme, „das Leben...
Weiterlesen
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam - Kurzgeschichte
Wenn du es eilig hast …dann geh langsam
Ein Bauer zog seinen Handkarren zur nächsten Stadt, um sein Gemüse auf dem Markt anzupreisen. Unterdessen...
Weiterlesen
Die Katze des Ashrams - Kurzgeschichte
Die Katze des Aschrams
Es war einmal ein Guru, der mit seinen Schülern in einem indischen Aschram lebte. Im ganzen Land wurden...
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.